Aktuell
COVID-19-Update: Wichtige Kunden-Information
Aktuell sind die Reisebedingungen aufgrund von Covid-19 erneut beeinträchtigt. In einigen Ländern erschweren die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie den Pferdebesitzern die selbständige Versorgung ihrer Pferde. Das kann sehr belastend sein. Wir möchten daher deutlich signalisieren, dass wir aktuell ohne Einschränkung Pferde ins Training bei uns aufnehmen. Unser Betrieb läuft wie gewohnt weiter und unsere Ausbildungspferde haben höchste Priorität.
Für Anfragen melden Sie sich bitte telefonisch oder schicken Sie uns ein E-Mail an info@arr.de. Bleiben Sie gesund!
Unser neues Buch «Die Kraft der Diagonalen» ist im Handel!
Bereits in der 2. Auflage gedruckt! Wir sind überwältigt vom Erfolg und hoffen, dass wir mit der Verbreitung dieses umfassenden Standardwerks etwas bewegen und zur Gesunderhaltung unserer Reitpferde beitragen können.
Durch eine sehr hohe Anzahl von regenerierten Pferden wurde dieses Buch geprägt. Fachleute von Bedeutung gaben ihm den Inhalt. Gestaltung und Zeichnung füllen diesen Inhalt mit Leben.
Warum gelten so viele Pferde als schwierig? Warum heilen ihre Verletzungen oft nicht nachhaltig aus? In unserem neuen, hochwertig aufgemachten und kunstvoll illustrierten Buch vermitteln wir anschaulich unseren funktionellen Trainingsansatz unter Berücksichtigung der Anatomie und Physiologie des Pferdes. Einseitige Belastungen werden behoben, Kraft, Stabilität und Balance effizient gesteigert. Ergänzende Fachbeiträge von Tierärzten eröffnen Reitern und Trainern, aber auch Tierärzten und Therapeuten ein vertieftes Verständnis für die gesunde Ausbildung und nachhaltige Therapie des Pferdes.
224 Seiten, 175 Abbildungen, 23 x 26,5 cm, gebunden
ISBN 978-3-275-02152-9, Bestellnummer: 42152, Euro 34,90
Ab sofort in Ihrem Buchladen oder Online-Buchhandel!

Funktionell trainieren, ganzheitlich betreuenUnser Expertenteam begleitet uns seit über 25 Jahren. Erst das reibungslose Ineinandergreifen sämtlicher Kompetenzen gewährleistet die praktische Umsetzung des ganzheitlichen Aspekts bei der Pferdeausbildung. Bei uns ist Ihr Pferd in fachkundingen Händen.
|
Video-Podcast
Negativer Einfluss auf die Diagonalität: Die natürliche Schiefe des Pferdes
Das Referat von Klaus Schöneich am Symposium PFERDE 2018 im Tierspital Zürich wurde freundlicherweise von den Veranstaltern öffentlich als Podcast zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit für die natürliche Schiefe des Pferdes und bekommen Sie einen kurzen Einblick in Ursache, Folgen und Training.
Kursangebote
Kurs mit Gabriele Rachen-Schöneich
Gabriele Rachen-Schöneich verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in der geraderichtenden Longenarbeit (Funktionelles Training, Schiefentherapie®) und anatomisch richtigem Reiten. Die Übertragung vom Boden in den Sattel gelingt erst durch eine entsprechende Sitzschulung des Reiters. Aufgrund ihres sozialpädagogischen und reittherapeutischen Hintergrunds und ihrer eingehenden Kenntnisse des menschlichen Bewegungsapparats ist Gabriele Rachen-Schöneich DIE Expertin für Sitzübungen.
Möchten Sie einen Kurs mit Gabriele Rachen-Schöneich veranstalten? Dann melden Sie sich bei uns.

Kurs mit Klaus Schöneich
Klaus Schöneich ist weltweit beachtet für sein von ihm entwickeltes Trainingskonzept der Schiefen-Therapie®. Er verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in der geraderichtenden Longenarbeit (Funktionelles Training, Schiefentherapie®) und anatomisch richtigem Reiten. Klaus Schöneich bietet an seinen Kursen die Möglichkeit, eine Analyse des Pferdes vorzunehmen (Video). Er ist spezialisiert auf den notwendigen Trainingsaufbau zum gesunden Pferd und den Unterricht für die weiterführende Arbeit im Sattel.
Möchten Sie einen Kurs mit Klaus Schöneich veranstalten? Dann melden Sie sich bei uns.

SatteltraumaARR-Artikel in der Fachzeitschrift «Feine Hilfen»Feine Hilfen widmet die Ausgabe 27 dem wichtigen Thema Sattel, dem Bindeglied zwischen Pferd und Reiter. Das Zentrum für ARR berichtet in diesem spannenden Heft unter dem Titel «Satteltrauma» von den Erfahrungen aus 30 Jahren Therapie auch traumatisierter Pferde, bietet Anleitung zur Sattelprobe und zeigt bewährte Lösungswege auf.
|
Gedanken zur Grundausbildung von Pferden im Zentrum für ARR
Fachaufsatz von Gabriele Rachen-Schöneich und Klaus Schöneich
Als wir vor langer, langer Zeit während einer Equitana mit dem Herausgeber einer bekannten Fachzeitschrift das Gespräch suchten, stellte sich schnell heraus, dass das Thema «Schiefe des Pferdes» bei ihm auf keine Resonanz stieß. Wie sich die Zeiten ändern, denn inzwischen ist das geraderichtende Longieren in aller Munde (...)
Video: Die wundervolle Entwickung eines PferdesDas Pferd einer Kundin aus England fiel wegen Lahmheit durch die Ankaufsuntersuchung. Doch es bekam eine Chance und wurde nach ARR trainiert. Die Besitzerin hat die faszinierende Entwicklung für Sie auf Video festgehalten.
|