Ghandi, 9
Vom Einschläfertermin zum Reitpferd
Ich hatte mein Pferd Anfang 2022 mit der Aussage gekauft, dass er nur eine leichte Arthrose im Hals habe und man ihn ganz normal reiten könnte.
Damals wusste ich nicht worauf ich mich da eingelassen habe. Ich suchte nur ein Pferd, mit dem man gemütlich Ausritte und ein bisschen Platzarbeit machen könnte. Da kam es gar nicht zu, da er immer schlechter lief und ich nicht mehr weiter wusste. Physiotherapie und Osteopathie hatten nicht viel gebracht.
Nach einem Jahr haben wir Röntgenbilder erstellen lassen und es wurde zudem Hufrolle diagnostiziert. Er wurde behandelt mit Spritzen mit der Aussage , wenn er nach 6 Wochen nicht aufhört zu lahmen, sollte er eingeschläfert werden. Es war ein Schock für mich, da er erst 7 Jahre alt war.
Wir haben hohe Tierarztkosten gehabt, aber es hat nichts wirklich geholfen. Nach einem Stallwechsel ist mir die ARR Schiefen Therapie ans Herz gelegt worden. Ich hatte bisher nie davon gehört und nach langem Überlegen und einem Kurs, den wir mitgemacht haben, war mir klar, dass ihm das helfen könnte.
Nach langen Gesprächen und vielem hin und her hatte ich mich entschieden, ihn Mitte 2024 nach Goch zu bringen.
Nach drei Monaten und zusätzlichen zwei Monate bei Constanze Stölck kam er wieder nach Hause. Und was soll ich sagen, er ist definitiv reitbar und ich habe viel Freude an ihm. Ich bin froh, diesen Weg gegangen zu sein. Ich bin unendlich dankbar über die viele Hilfe und Unterstützung, die mir in der Zeit zur Seite stand und auch noch zur Seite steht.
Vielen lieben Dank an Gabriele Rachen-Schöneich und Klaus Schöneich und das ARR Team, die ihm so viel geholfen haben.
Ein lieber Dank an Constanze Stölck, die immer an meiner Seite steht, seit er wieder zurück ist.
Ein lieber Dank an Sandra Stolze, die mir den Tipp gegeben hat für alles weitere danach.
Vielen herzlichen Dank an die, die ich noch vergessen haben sollte. Ohne Euch wäre er nicht da, wo er jetzt steht.
Yvonne u. Ghandi